Schulsozialarbeit an Neubrandenburger Grundschulen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Schulsozialarbeiter*in
für die Grundschulen Nord und Datzeberg in Neubrandenburg im Rahmen
einer Krankheits-/Elternzeitvertretung bis längstens bis 30.11.2026
Die Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden.
Die Bedarfslagen und Herausforderungen im Lern- und Lebensraum Schule steigen. Dies zeigt sich im Bereich Schulsozialarbeit insbesondere durch einen erhöhten Bedarf an Unterstützung, Einzelfallbegleitung, Bildungsangeboten, Netzwerkarbeit und individuellem Austausch. Im Rahmen der sozialräumlichen Schulsozialarbeit haben wir die Möglichkeit unsere Schulsozialarbeiterinnen an der Grundschule Datzeberg und Nord in Neubrandenburg zu unterstützen.
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in, der/die mit der Zielgruppe Schüler*innen im Alter von 6-10 Jahren arbeiten möchte.
Wenn du Lust hast,
- Kinder und ihre Familien im Brennpunktgebiet in Neubrandenburg zu begleiten,
- Netzwerke zu aktivieren und Familien bei der Bewältigung der Herausforderungen mit Kindern an der Grundschule zu unterstützen,
würden wir uns freuen, wenn du unser Team Schulsozialarbeit verstärkst.
Unsere Erwartungen an Dich:
• staatlich anerkannte*r Sozialpädagoge*in (Bachelor, Diplom, Master)
• Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Selbstorganisation für das Aufgabenfeld
• Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Arbeit mit verschiedenen Netzwerken
Für uns sind Ihre Qualifikationen und Stärken wichtig unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung.
Wir haben u. a. Folgendes zu bieten:
• angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre in der AWO Vielfalt
• regelmäßige Fachteamberatung und Supervision
• betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsförderung,
• vermögenswirksame Leistungen,
• 30 Tage Urlaub
Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltvereinbarungen der AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail mit Angabe Ihrer vollständigen Privatadresse und Deinem frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an:
AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
z.Hd. Jana Patz
Schlossstrasse 10
17235 Neustrelitz
Email: j.patz@awo-vielfalt.de
Neustrelitz, den 11.12.2024 Jana Patz
Bereichsleiterin