Kindertagesstätte Groß Nemerow „Pusteblume“: Unsere Kita wurde 2004 neu gebaut und liegt in ländlicher Idylle im Ortskern von Groß Nemerow. Die Einrichtung ist gut erreichbar über die B 96. In unserer Kita betreuen wir 54 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter individuell und altersübergreifend in gemischten Gruppen. Ein großer naturbelassener Spielplatz direkt am Haus lädt zum Bewegen, Experimentieren, Forschen und Entdecken ein.
Angebot & Konzept
Unsere naturbezogenen Angebote sind:
- Wald- und Wiesentag (wöchentlich suchen wir uns einen Spielplatz in der Natur)
- im September/ Oktober gibt es für beide Kindergartengruppen einen Waldtag, der durch einen Jäger begleitet wird mit Spannung, Spiel und vielen Entdeckungen
- Hochbeet und Kräuterschnecke, Kartoffelpyramide (Pflege, Ernte, Verarbeitung)
- Betreuung eines langjährigen Projektes „Natur im Garten“ durch den Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne e.V.“
- gesunde Lebensführung (gesunde Vollzeitverpflegung, kochen, backen, Kräuterkunde, aktive Bewegung im Freien, Sport)
Veranstaltungen in der Kita:
- Englisch ab dem 4.Lebensjahr
- Fasching
- Kindertagsfeier
- Schultütenfest
- Abschlussfahrt der Vorschüler*innen
- Laternenumzug
- Herbstfest
- Feste zu den Feiertagen (Ostern, Weihnachten)
Wir verstehen uns als familienergänzende und unterstützende Einrichtung und arbeiten nach dem Situationsansatz. Grundlage unserer Arbeit ist die „Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in Mecklenburg-Vorpommern“. Weiterbildungen und ständige Betreuung durch eine Fachberaterin helfen uns bei der Umsetzung der Bildungskonzeption und geben neue Anregungen für die tägliche pädagogische Arbeit mit den Kindern.
Kontakt

Kindertagesstätte Groß Nemerow „Pusteblume“
Leiterin: Judith Menzel
Adresse: Stargarder Str. 32; 17094 Groß Nemerow
Telefon: 039605/ 20249
Telefax: 039605/ 20249
E-Mail: kitapusteblume@awo-mst.de
Kindertagesstätte Groß Nemerow „Pusteblume“
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 6.30 – 17.30 Uhr
Freitag 6.30 – 17.00 Uhr
Aktuelle Platzkapazität: Krippen – und Kitaplätze sind vorhanden
Anmeldeformular
für einen Betreuungsplatz in der Kindertagesstätte Groß Nemerow “Pusteblume”
Downloads











Aktuelles
P R O J E K T T A G
_____________________________
Anfang Oktober fand mit den "Naturforschern" aus unserer AWO Kita "Pusteblume" in Groß Nemerow ein Projekttag statt.
Sie hatten Besuch von der Revierförsterin Anne bekommen, die mit den Kindern das Thema "Feuer 🔥" näher unter die Lupe nahm.
Gemeinsam wurde erstmal Holz und Obst gesammelt.
Das Obst haben die "Naturforscher " klein geschnitten und in einen Kochtopf gemacht – natürlich noch V
verfeinert mit Dattelsirup, etwas Butter und Rosienen.
Anschließend musste zum kochen für das Apfelkomptt die Feuerschale mit dem gesammelt Holz bestückt werden.
Die Kinder haben viel gelernt, was für ein gutes Feuer benötigt wird.
Dabei spielt die Größe der Holzstückchen genauso eine wichtige Rolle, wie der Trockengrad und wie das Holz aufgestapelt werden muss.
Das Apfelkompott köchelte und schmeckte den Kindern so richtig gut
Dank Revierförsterin Anne haben die Kinder viel gelernt zum Thema Feuer 🔥 und auch im restlichen Verlauf der Woche wurde das Thema Feuer noch weiter in der Gruppe behandelt .
#awokitainderseenplatte #revierförster #awokitagrossnemerow #Projektwoche #projekttag #feuer #feuetschale #feuerundkinder #AWOMST
…
🐾 Fellnasen auf Besuch 🐶💛
___________________________________________
Wenn Jutta Krohn und "Buddy", ausgebildeter
Besuchshund, in unsere AWO Wohngemeinschaft "Q44" kommt, verändert sich die Stimmung nochmal spürbarer:
Es wird gelächelt, erzählt, gestreichelt – manchmal sogar gesummt und gesungen. 🎶✨
Denn Tiere haben eine ganz besondere Wirkung: 🧠 Sie wecken Erinnerungen
💬 regen Gespräche an
💓 schaffen Nähe und Geborgenheit
😊 bringen Leichtigkeit in den Alltag
👣 fördern Bewegung und Aktivität
Unsere Bewohner*innen blühen richtig auf, wenn die Fellnasen da sind. Selbst stille Menschen werden plötzlich aktiv – ein liebevoller Blick oder ein feuchter Hundekuss von "Buddy" reicht oft schon. 🥹🐕
Diese Begegnungen sind mehr als nur schön – sie sind heilsam.
Vielen Dank an Jutta und "Buddy", dass diese besonderen Momente möglich sind! 🐾💫
#Besuchshund #Fellnase #PflegeMitHerz#awomst #buddy #awoinneustrelitz #Herzensmomente #Tiergestützt #Lebensfreude #Wohngemeinschaft #MehrAlsPflege #Hundeglück#q44
…
RESPEKT STATT ROTSTIFT! ✊
Teilen, teilen, teilen…
Die Landesregierung plant massive Kürzungen im sozialen Bereich in Mecklenburg-Vorpommern.
Kitas, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, Beratungsstellen und viele weitere wichtige Angebote sind gefährdet!
Die Kürzungen gefährden den sozialen Frieden in unserem Land.
Wir sagen: Das geht alle an.
📢 Kommt zur zentralen Demo am 15. Oktober in Schwerin – !
📍 Alter Garten, Schwerin
🕐 13:00–15:00 Uhr
#MVbleibtsozial #RespektStattRotstift #Demo #Solidarität #Schwerin #awo #awomstmachtmit
#awomst #AWOinMV
…
W A N D E R T A G
___________________________
Ende September hatte unsere AWO Kita "Pusteblume" in Groß Nemerow bereits ihren ersten Wandertag im neuen Kitajahr.
Unsere Kita-Kinder sind mit ihren Erzieherinnen nach Klein Nemerow gewandert. Den ganzen Weg über wurde viel gelacht , gesungen und getanzt
Dort angekommen, gab es Frühstück, welches liebevoll von den Eltern eingepackt wurde.
Auch für die Mittagsversorgung war gesorgt und wurde von einem Papa übernommen, der die Wandergruppe mit Bratwürsten und Brötchen versorgte.
Gestärkt durften die Kinder noch mithelfen, beim Holz aufladen. Durch den Wind ist ein Ast abgebrochen und die Dorfarbeiter haben sich sofort drum gekümmert.
Zwischen drin gab es noch eine kleine Geburtstagsrunde mit einer riesigen Umarmung für das Geburtstagskind, denn dies war der letzte Geburtstag in der Kitalaufbahn.
Nach einem erlebnisreichen Vormittag, hat unseren Kita den Rückweg gestartet und sind wieder los nach Groß Nemerow gewandert.
War das ein toller Tag.
#awokitainderseenplatte #Wandertag #dorfkita #awokitagrossnemerow #Naturerleben #FrischeLuftUndSpaß #naturpur❤️ #AWOMST
…
💸💸 SPENDENSCHECK 1️⃣
______________________________________
"Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut –
Wer anderen hilft, dem wird geholfen."
So steht es schon in der Bibel und so wird es immer bleiben.
Am 16.09.2025 übergab die Vorsitzende unserer AWO Regionalgruppe Neustrelitz einen Spendenscheck über 100,00 € an Herrn Hildebrandt von der Neustrelitzer Tafel.
Mit dieser Unterstützung möchten die Mitglieder der Regionalgruppe ein kleines Zeichen der Wertschätzung für all jene setzen, die sich dort Tag für Tag mit großem Engagement und Herzblut für andere Menschen einsetzen.
Die Arbeit der Tafel ist für viele in unserer Stadt Neustrelitz eine wertvolle Hilfe – und es ist schön zu sehen, wie viel Solidarität und Zusammenhalt hier gelebt wird.
Ein riesiges Dankeschön an alle Ehrenamtlichen der Neustrelitzer Tafel – ihr seit großartig!🤗🤗🤗
Werde auch Du Teil der AWO – gemeinsam stark für Solidarität, Menschlichkeit und ein besseres Morgen!
Werde AWO-MITGLIED
Mehr Infos unter www.awo-mst.de/mitgliedschaft/
#aworegionalgruppe #spendenübergabe
#neustrelitzertafel #awomstmachtmit #regionalgruppeneustrelitz
#AWOMST
…
MV: Bleibt sozial! – Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm 📌
Die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern warnt eindringlich vor den Folgen der geplanten Haushaltskürzungen im sozialen Bereich. Betroffen sind zentrale Angebote wie Kindertagesstätten, Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen sowie zahlreiche sogenannte „freiwillige Leistungen“ – von Begegnungsstätten über Jugendsozialarbeit bis hin zu niedrigschwelligen Hilfen.
Beratungsangebote am Limit 📌
Bereits seit 2023 mussten über 70 Beratungs- und Unterstützungsangebote reduziert oder eingestellt werden. „Die Bedarfe steigen, die Mittel stagnieren,“ erklärt Andreas Meindl von der Caritas. Darunter leiden Opferberatungsstellen, Jugendsozialarbeit und Präventionsangebote gegen Radikalisierung – mit gravierenden Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Appell an die Landesregierung 📌
Die LIGA fordert einen offenen Dialog und ein Umdenken in der Sozialpolitik:
„Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Mecklenburg-Vorpommern auch in schwierigen Zeiten sozial bleibt,“ so Jan-Hendrik Hartlöhner, Vorsitzender der LIGA und Vorstand des DRK-Landesverbandes MV.
____
Quelle: Pressemitteilung der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern, 23. September 2025
…