Haltung wird Handeln

Angebot & Konzept

https://demokratie.awo.org/
Im Rahmen des Projektes „Haltung wird Handeln“ wird der AWO Landesverband Mecklenburg Vorpommern die bisherige Praxis bei der verbandsinternen Auseinandersetzung mit Diskriminierung und sozialer Ungleichheit weiter reflektieren und entwickeln. Das Projektteam wird bei dieser Entwicklung alle Arbeitsbereiche bedarfsorientiert begleiten, Workshops und Argumentationstrainings zu Themen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit anbieten sowie eine Mentor*innenschulung organisieren. Die AWO Vielfalt Mecklenburgische Seeplatte gGmbH wird daher ein integriertes Handlungskonzept entwickeln und erproben, welches in einer zweiten Projektphase auf einen weiteren Kreisverband übertragen wird. Mittelfristig wird das erprobte Konzept dann allen Kreisverbänden des AWO Landesverbandes MV zur Verfügung stehen.

Leitidee

Die AWO versteht sich seit ihrer Gründung vor 100 Jahren als Verband, der klare Werte vertritt. Zu diesen gehören Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Diskriminierung und soziale Ungleichheit stehen diesen Werten grundsätzlich entgegen. Vor allem für einen Verband wie die AWO, dessen Kerntätigkeiten im sozialen Bereich liegen, gehört die Auseinandersetzung mit Diskriminierung und sozialer Ungleichheit zum Arbeitsalltag.

Zielgruppe

In der ersten Projektphase: Mitarbeiter*innen der AWO Vielfalt
In der zweiten Projektphase: Mitarbeiter*innen eines weiteren AWO Kreisverbandes (seit 2023: AWO Uecker-Randow)

Formate

  • Schulung von Mentor*innen für Vielfalt und Haltung
  • Thematische Workshops
  • Anti-Rassismus-Trainings
  • Argumentationstrainings
  • digitale kollegiale Fallberatung
  • Entwicklung eines integrierten Handlungskonzeptes für die AWO Vielfalt
  • Übertragung des Konzeptes auf mind. einen weiteren Kreisverband des AWO Landesverband

 

Geplante Termine für 2024 AWO Vielfalt:

24 – 25.01.2024          Klausur                                                 Neustrelitz
06.02.2024                 Digitale kollegiale Fallberatung
23.02.2024                 Mentor*innenteamtreffen                 Neubrandenburg
09.04.2024                 Digitale kollegiale Fallberatung
26.04.2024                 Mentor*innenteamtreffen                 Neubrandenburg
21.05.2024                  WS Grundlagen Diskriminierung     Gülzow
24.05.2024                 Supervision                                           Neustrelitz
04.06.2024                 Digitale kollegiale Fallberatung
13.06.2024                 WS Grundlagen Diskriminierung     Woldegk
28.06.2024                 Mentor*innenteamtreffen                 Neubrandenburg
06.08.2024                 Digitale kollegiale Fallberatung
06.09.2024                 Mentor*innenteamtreffen                 Neubrandenburg
10.09.2024                 Digitale kollegiale Fallberatung
08.10.2024                 WS Grundlagen Diskriminierung      n.n.
05.11.2024                  Digitale kollegiale Fallberatung
29.11.2024                  Mentor*innenteamtreffen Jahresabschluss     Neubrandenburg

Geplante Termine für 2024 AWO Uecker-Randow:

18.01.2024               Klausur  Woldegk
31.01.-02.02.2024  Mentor*innenausbildung Modul II  Torgelow
13.-15.03.2024        Mentor*innenausbildung Modul III  Torgelow
17.-19.04.2024        Mentor*innenausbildung Modul IV Torgelow
05.07.2024              Mentor*innenteamtreffen  Eggesin
18.07.2024               Zwischenklausur Neustrelitz
Oktober 2024          WS Sexismus  n.n.
29.11.2024                Mentor*innenteamtreffen  n.n.

Mentor*innenteam für Haltung und Vielfalt

Die vier Module umfassende Schulung zur Ausbildung von Mentor*innen für Haltung und Vielfalt wurde im April 2022 abgeschlossen. Nähere Informationen zum Mentor*innenteam findet Ihr hier.

Gefördert durch

Zusammenhalt durch Teilhabe | Zusammenhalt durch Teilhabe 

Aktuelles

Das Projektteam erarbeitet aktuell einen Förderantrag für die kommende Z:T Förderperiode 2025-2029.

Rahmenbedingungen Projektgruppe Haltung wird Handeln

Projektdauer: 2020-2024
Projektleitung: Janin Blam-Kampehl
Projektmitarbeiterin mit Schwerpunkt Verwaltung und Controlling: Jana Patz
Projektmitarbeiter mit Schwerpunkt inhaltliche Umsetzung und fachliche Begleitung: Thomas Jelitte vom Netzwerk für Demokratie und Courage M/V www.netzwerk-courage.de

Kontakt

Bild von Janin Blam Kampehl

AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
Ansprechpartnerin: Frau Blam-Kampehl
Adresse: Schlossstrasse 10 17235 Neustrelitz
Telefon: 03981-206454
E-Mail: j.blam-kampehl@awo-vielfalt.de

Aktuelles

E H R E N A M T M E S S E M V 2025
________________________________________

📆 Am 29. Marz ist es soweit!
⏲️ Von 10:00 – 15:00 Uhr
💶 Eintritt frei!
🍵 Leckere Verpflegung vor Ort
📍 Im @leea_neustrelitz präsentieren 45 Vereine, Organisationen & Initiativen ihr Engagement

Von Naturschutz bis Blaulichtorganisationen – entdecke auch uns, die AWO MST, und schau wo DU mitmachen kannst!
Netzwerken, entdecken & mitmachen!
Eröffnung mit dem @fanfarenzug_neustrelitz
Sei dabei
Komm vorbei
Lass dich inspirieren, erlebe Ehrenamt hautnah & finde dein Ehrenamt


#EhrenamtMesseMV #EngagiertFürMV
#WirFürsEhrenamt
#ehrenamtmesse #neustrelitz #engagiertfürmv #mitmachen #mvtutgut #netzwerken #AWOMST

9 1

MENSCHENWÜRDE SCHÜTZEN
__________________________________

Ein weiterer Ast aus der gemeinsamen Mindmap!
„Gleiche Rechte für alle"

Jeder Mensch hat das Recht auf Würde, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Religion. Menschenwürde heißt, dass niemand benachteiligt oder ausgeschlossen wird.
Wir setzen uns für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ein
– für eine Welt, in der alle die gleichen Chancen haben.

Was bedeutet Gleichberechtigung für dich?
Teile deine Gedanken mit uns!

#AWOgegenRassismus #awoinmv #internationalewochengegenrassismus2025
#AWOMVgegenRassismus #AWO #awomv #AWOMST

Eine Aktion von:
AWO Kreisverband Mecklenburg-Strelitz e.V.
AWO Kreisverband Schwerin -Parchim e.V.
AWO Kreisverband Rostock e.V.
AWO Kreisverband Sano gGmbH
AWO Kreisverband NVP HST und HGW e.V

@aworostock
@awolandesverbandmv
@awo.vorpommern
@awosano_familie
@awoschwerin

5 0

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025
Gemeinsam für Menschenwürde!

Vom 17.03. – 30.03. stehen die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Menschenwürde retten".
Ein wichtiges Zeichen, denn noch immer erleben Menschen in Deutschland und weltweit Rassismus und Diskriminierung. Ihre Würde wird infrage gestellt – das dürfen wir nicht hinnehmen!
Jetzt ist die Zeit, gemeinsam für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzutreten.
Egal ob durch Gespräche, Aktionen oder kleine Gesten im Alltag – jeder Beitrag zählt!
*Mach mit!
#AWOgegenRassismus
Verbreite die Botschaft & setze ein Zeichen gegen Rassismus!
Lasst uns zusammen Haltung zeigen – für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander!

#AWOgegenRassismus #awoinmv #internationalewochengegenrassismus2025 #AWOgegenRassismus #awo #awomv #AWOMST

Eine Aktion von:
AWO Kreisverband Mecklenburg-Strelitz e.V.
AWO Kreisverband Schwerin -Parchim e.V.
AWO Kreisverband NVP HST und HGW e.V.
AWO Kreisverband Rostock e.V.
AWO Landesverband MV
AWO Kreisverband Sano gGmbH

12 0

TAG GEGEN RASSISMUS
______________________________

Heute ist der Internationale Tag gegen Rassismus und wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen.

Die AWO steht für eine offene, gerechte Gesellschaft. Unsere Werte – Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz – sind unser Kompass. Denn jeder Mensch hat das Recht, ohne Angst und Diskriminierung zu leben.

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen" stehen in diesem Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die nicht nur heute ein Zeichen setzen.
Jeden Tag darf kein Mensch ausgegrenzt werden
Jeden Tag muss die wurde des Menschen unantastbar sein
Jeder Tag steht für Vielfalt, Respekt und Solidarität.

#AWOgegenRassismus #awoinmv #internationalewochengegenrassismus2025 #AWOgegenRassismus #awo #awomv #AWOMST

Eine Aktion von:
AWO Kreisverband Mecklenburg-Strelitz e.V.
AWO Kreisverband Schwerin -Parchim e.V.
AWO Kreisverband NVP HST und HGW e.V.
AWO Kreisverband Rostock e.V.
AWO Landesverband MV
AWO Kreisverband Sano gGmbH

@aworostock
@awosano_familie
@awo.vorpommern
@awolandesverbandmv
@awoschwerin

10 0