30 Jahre Ortsverein Woldegk e.V. – Eine Erfolgsgeschichte

Liebe Freundinnen und Freunde,

Mitglieder des Vereins. Wir gratulieren ganz herzlich zum 30-jährigen Jubiläum des Ortsvereins und wünschen dem Ortsverein und seinen Mitgliedern auch für die Zukunft alles Gute. Am 11.09.1990 wurde von engagierten Woldegkern der Verein „Arbeiterwohlfahrt Woldegk e.V.“ gegründet. Somit begeht der Verein sein 30-jähriges Jubiläum. Geplant war, zum Gründungsjubiläum ein zünftiges Fest zu feiern. Dieses Vorhaben ist leider der Coronapandemie zum Opfer gefallen. Trotz derzeitigem schwierigen Fahrwassers in Bezug auf den AWO – Landesverband (Untersuchungsausschuss im Landtag), wollen wir uns an die Gründung erinnern und stolz sein auf unseren Verein. Hochachtungsvoll und voller Anerkennung treten wir Gründungsmitgliedern wie Andrea Hinz, Regina Ginzel, Petra Postier, Sigrid Donner, Renate Sepke, Heike Kolodzik u.v.a. entgegen, die die Möglichkeiten der Wendezeit 1990 erkannten und zur Tat schritten. Unter Vorsitz von Dietrich Buhrow, Renate Sepke, Heike Kolodzik, Uwe Herrmann, Werner Haase und anderen entwickelte sich der Verein mit der Ausrichtung, das gesellschaftliche Leben in und um Woldegk zu bereichern. Heute, unter Vorsitz von Steffen Hanke, zählt der Verein 81 Mitglieder aus unterschiedlichsten Bereichen, betreibt eine Töpferwerkstatt, organisiert Radtouren in der Umgebung, Kegel- oder Bowling- sowie Bastelveranstaltungen. Der Verein ist Gesellschafter der GWW. Zum Angebot gehörten und gehören auch Draisine- und Floßfahrten und natürlich auch zünftige Grillveranstaltungen. Der Verein zeigt auch seine Präsenz bei Straßen- und Stadtfesten mit Angeboten aus der Töpferwerkstatt oder der Kreativwerkstatt der GWW. Nicht zu vergessen wären die Familienevents wie die Fahrten nach Rostock und Berlin zu „Holiday und Eis“ oder zur großen Show „ViViD“. Wir sind der festen Überzeugung, dass „Woldegk“ ohne unseren Verein ein Stück ärmer wäre. Es wäre alles nichts, ohne Unterstützung des AWO Kreisverbandes, der Stadt Woldegk, der Woldegker Schule oder der GWW, bei denen wir uns herzlichst bedanken wollen. Wir gehen davon aus, dass unser geplantes Jubiläumfest am 20.03.2021 nachgeholt werden kann. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlichst eingeladen. Der jetzige Vorstand sieht sich nach wie vor in der Pflicht, die Traditionslinie zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens in und um Woldegk fortzuführen. Entsprechende Informationen werden soweit durch Corona zulässig, rechtzeitig kommuniziert. Zusammengefasst steht nach wie vor: Mitglied im „Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Woldegk e.V.“ lohnt sich.

Der Vorstand

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

F R E I E A P P A R T M E NT S
______________________________________

.. in unseren AWO ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in Neustrelitz.

Unabhängig leben und trotzdem nicht allein sein - in unseren Senioren-WGs im "Quartier 44" und in der "Villa Reimer" in Neustrelitz sind Zimmer frei. Die barrierefreie, familiäre Wohngemeinschaften bieten eigene Appartments, große Wohnküchen für gemeinsame Stunden und rund um die Uhr Unterstützung nach Bedarf sowie pflegerische Versorgungen durch unseren ambulanten Pflegedienst

Jetzt informieren☎: 03981 - 207 207

#awowohngemeinschaften #awowg #awoambulantepflege #awopflegeinneustrelitz #awomst #seniorenwohngemeinschaft #awoseniorenpflege
...

8 0

G E S U N D H E I T S W OC H E
________________________________

... des Landkreises MSE und die AWO MST ist dabei 🤗🤗🤗
Wir freuen uns, mit einem kleinen Beitrag zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) und Wechseljahre, dabei zu sein.
Erfahrt mehr über die Herausforderungen und Chancen, die die Wechseljahre mit sich bringen, und wie wir ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld schaffen können.

Seid gerne dabei und lasst uns zusammen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen!
📆 07.05.2025 um 10:00 Uhr oder um 16:00 Uhr
🏠 Zierkerstr. 4 in Neustrelitz in unserem AWO workingspace

#Gesundheitswoche #BGM #Wechseljahre #Gesundheit#workshop #landkreismse #AWOMST #awovielfalt #awobgmmst
...

7 0

P R O T E S T
__________________

... für Gleichberechtigung & Mitbestimmung anlässlich des europäischen Protesttages auch in unserem AWO Wohnheim für behinderte Menschen in Petersdorf ✊

Unsere Bewohner*innen haben sich gestern gemeinsam stark gemacht – für ihre Rechte, für ihre Teilhabe, für eine Stimme, die gehört wird. 🗣️💪
Mit viel Engagement wurde diese Aktion gestern von ihnen vorbereitet – kleine Plakate gestaltet, Botschaften formuliert, alles selbst organisiert. Und dann: ein kraftvolles Zeichen gesetzt! 🔥

Unser gesamtes Betreuungsteam und die AWO MST stehen fest an ihrer Seite und bestärken sie darin, sich für ihre Anliegen starkzumachen.
Denn: Mitbestimmung ist kein Extra. Sie ist ein Recht.

#Gleichberechtigung #Mitbestimmung #Teilhabe #Protestaktion #awomst #wohnheimpetersdorf #SelbstbestimmtLeben #StarkeBewohner #ZusammenStark #Wertschätzung #SozialeArbeit
...

21 1