10. Sozialkonferenz AWO

Pressemitteilung AWO Bundesverband e.V.
Resilient durch die Krise – AWO setzt sich für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Corona-Pandemie ein

Berlin, 07.12.2020. Mit der digitalen 10. Sozialkonferenz des AWO Bundesverbandes „Irrelevant trotz Systemrelevanz? Frauen- und Gleichstellungspolitik in der Krise“ fragt der Verband morgen gemeinsam mit über 150 Delegierten aus allen AWO-Gliederungen nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen und Gleichstellung

Der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler erklärt hierzu: „Die globale Gesundheitskrise führte dazu, dass frauenpolitische Themen zunächst zu wenig diskutiert wurden. Schnell wurde aber klar, dass ohne Frauen unsere Gesellschaft zusammenbrechen würde, denn: den Löwenanteil der beruflichen und privaten Sorgearbeit leisten Frauen.“

Zusätzlich zu den Belastungen durch den immensen Einsatz in Krankenhäusern, Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie zuhause haben Frauen nach wie vor strukturell schlechtere Ausgangsbedingungen, um die Folgen der Krise abzufedern. Weiter Wolfgang Stadler: „Unterrepräsentanz, Lohndiskriminierung, eine hohe Gewaltbetroffenheit in Partnerschaften und der Gender Care Gap führen zu einer geringeren Resilienz in Krisenzeiten“.

Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), eröffnet die 10. Sozialkonferenz der AWO mit einem Grundsatzreferat, in dem sie eine Bilanz der bisherigen Erfahrungen mit der Krise und ihrer Auswirkungen für die Gleichstellung ziehen wird.

Jutta Allmendinger hierzu: „Dem Rückfall in tradierte Geschlechterrollen dürfen wir nicht tatenlos zusehen. Wir wissen, was zu tun ist, um mehr Geschlechtergerechtigkeit zu schaffen. Wir müssen nur den politischen Mut haben, dieses Wissen auch zu nutzen.“

In sechs Workshops zu Frauengewaltschutz, Vereinbarkeit, Lohngerechtigkeit, innverbandliche Gleichstellung, reproduktive Rechte und Aufwertung der systemrelevanten Berufe werden die Delegierten AWO-Positionen mit den Erfahrungen aus der Krise abgleichen. In der abschließenden Podiumsdiskussion werden die Ergebnisse mit führenden Repräsentant*innen des Verbandes diskutiert.

Wolfgang Stadler ergänzt: „Krisen verstärken gesellschaftliche Ungleichheiten und erhöhen Risiken für benachteiligte Gruppen. Mit der 10. Sozialkonferenz wollen wir diese Themen in die Mitte des Verbandes und die Politik holen und dazu beitragen, dass Geschlechtergerechtigkeit auch während und nach Corona Leitgedanke verbandlichen und politischen Handelns bleibt.“

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

F R E I E P F L E G E P L Ä T Z E
___________________________________

..... in traumhafter Lage – direkt am Zierker See in Neustrelitz! 🌊🌳
Inmitten der idyllischen Residenzstadt Neustrelitz, direkt am Ufer des wunderschönen Zierker Sees, liegt unser liebevoll geführtes AWO Pflegeheim "Am Zierker See". Ein Ort der Ruhe, der Gemeinschaft und der Geborgenheit. 🤝💙
Unsere Einrichtung bietet für 71 Bewohner in 1-Bett und 2-Bett Zimmern ein echtes Zuhause, aufgeteilt in 6 familiäre Wohnbereiche, in denen Menschlichkeit, Nähe und Würde im Mittelpunkt stehen.
🌟 Bei uns gilt: Gemeinsam statt einsam.
Ob beim gemeinsamen Essen, bei kreativen Aktivitäten oder einfach beim Austausch im Garten – hier wird Gemeinschaft gelebt.

Was uns besonders macht:
✅ Traumhafte Lage direkt am See
✅ Herzliche und professionelle Pflege
✅ Aktives Miteinander im Alltag
✅ Individuelle Betreuung in kleinen Wohngruppen

👉 Aktuell sind noch einige Plätze frei – nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre Angehörigen oder sich selbst!
📍 Pflegeheim am Zierker See – Neustrelitz
📞 Jetzt informieren: 03981 - 205 105
🌐 Mehr erfahren: www.awo-mst.de

#pflegeheimamzierkersee #ZierkerSee #Seniorenheim #FreiePflegeplätze #PflegeMitHerz #awopflegeheim ##GemeinsamStattEinsam #PflegeinMecklenburg #ResidenzstadtNeustrelitz #AWOMST
...

4 0

F R E I E A P P A R T M E NT S
______________________________________

.. in unseren AWO ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in Neustrelitz.

Unabhängig leben und trotzdem nicht allein sein - in unseren Senioren-WGs im "Quartier 44" und in der "Villa Reimer" in Neustrelitz sind Zimmer frei. Die barrierefreie, familiäre Wohngemeinschaften bieten eigene Appartments, große Wohnküchen für gemeinsame Stunden und rund um die Uhr Unterstützung nach Bedarf sowie pflegerische Versorgungen durch unseren ambulanten Pflegedienst

Jetzt informieren☎: 03981 - 207 207

#awowohngemeinschaften #awowg #awoambulantepflege #awopflegeinneustrelitz #awomst #seniorenwohngemeinschaft #awoseniorenpflege
...

9 0