AWO zum Holocaust-Gedenktag

Erinnerung als historische Verantwortung mahnt immer auch zum Handeln im Heute
Berlin, den 27.01.2021. Zum heutigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus gedenkt die AWO der millionenfach Verfolgten und Ermordeten.

Dazu erklärt Jens M. Schubert, Vorstandsvorsitzender des AWO Bundesverbandes: „Die Geschichte zeigt: Rechte Ideologie taucht nicht unerwartet und plötzlich auf. Sie bahnt sich über lange Zeit ihren Weg an die Macht, indem sie Unsagbares sagbar macht und Undenkbares scheinbar normal. Wir dürfen nicht zulassen, dass eine solche Verrohung, die den Weg für noch Schlimmeres ebnet, wieder geschieht. Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachzuhalten, ist deshalb nicht nur unsere historische Verantwortung. Das Erinnern ist ein politischer Akt mit Bedeutung für die Gegenwart: Es zeigt uns die unbedingte Pflicht zum Handeln und geht mit dem Appell einher, überall und jederzeit Haltung und Zivilcourage zu zeigen. Dieser Tag ist uns Mahnung, dass Demokratie und unverbrüchliche Menschenrechte von uns allen Tag für Tag geschützt werden müssen.“

Der AWO Bundesverband nimmt jedes Jahr an der Gedenkveranstaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen teil und legt am AWO-Mahnmal im Kommandanturgarten und der Station Z einen Kranz nieder. Auf Grund der Pandemie ist in diesem Jahr das persönliche Gedenken nicht möglich. Die Gedenkstätte begeht den Gedenktag stattdessen online. Mehr Informationen gibt es auf der Website zur Veranstaltung der Gedenkstätte.

Für die AWO ist das Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus ein zentraler Bestandteil ihrer Identität. Parteien, Organisationen oder Gruppierungen, die rassistisch motivierte Straftaten verüben, die die Menschenwürde verletzen, eine Wesensverwandtschaft mit der Ideologie des Nationalsozialismus aufweisen und unsere demokratischen Wertevorstellungen gefährden, lehnen wir entschieden ab.

AWO Bundesverband e.V.

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

F R E I E P F L E G E P L Ä T Z E
___________________________________

..... in traumhafter Lage – direkt am Zierker See in Neustrelitz! 🌊🌳
Inmitten der idyllischen Residenzstadt Neustrelitz, direkt am Ufer des wunderschönen Zierker Sees, liegt unser liebevoll geführtes AWO Pflegeheim "Am Zierker See". Ein Ort der Ruhe, der Gemeinschaft und der Geborgenheit. 🤝💙
Unsere Einrichtung bietet für 71 Bewohner in 1-Bett und 2-Bett Zimmern ein echtes Zuhause, aufgeteilt in 6 familiäre Wohnbereiche, in denen Menschlichkeit, Nähe und Würde im Mittelpunkt stehen.
🌟 Bei uns gilt: Gemeinsam statt einsam.
Ob beim gemeinsamen Essen, bei kreativen Aktivitäten oder einfach beim Austausch im Garten – hier wird Gemeinschaft gelebt.

Was uns besonders macht:
✅ Traumhafte Lage direkt am See
✅ Herzliche und professionelle Pflege
✅ Aktives Miteinander im Alltag
✅ Individuelle Betreuung in kleinen Wohngruppen

👉 Aktuell sind noch einige Plätze frei – nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre Angehörigen oder sich selbst!
📍 Pflegeheim am Zierker See – Neustrelitz
📞 Jetzt informieren: 03981 - 205 105
🌐 Mehr erfahren: www.awo-mst.de

#pflegeheimamzierkersee #ZierkerSee #Seniorenheim #FreiePflegeplätze #PflegeMitHerz #awopflegeheim ##GemeinsamStattEinsam #PflegeinMecklenburg #ResidenzstadtNeustrelitz #AWOMST
...

8 0

F R E I E A P P A R T M E NT S
______________________________________

.. in unseren AWO ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in Neustrelitz.

Unabhängig leben und trotzdem nicht allein sein - in unseren Senioren-WGs im "Quartier 44" und in der "Villa Reimer" in Neustrelitz sind Zimmer frei. Die barrierefreie, familiäre Wohngemeinschaften bieten eigene Appartments, große Wohnküchen für gemeinsame Stunden und rund um die Uhr Unterstützung nach Bedarf sowie pflegerische Versorgungen durch unseren ambulanten Pflegedienst

Jetzt informieren☎: 03981 - 207 207

#awowohngemeinschaften #awowg #awoambulantepflege #awopflegeinneustrelitz #awomst #seniorenwohngemeinschaft #awoseniorenpflege
...

10 0