Das Mentor*innenteam ist bereit

Die Mentor*innenschulung ist abgeschlossen und 10 Mitarbeiter*innen der AWO Vielfalt dürfen sich nun Mentor*innen für Haltung und Vielfalt nennen. Juhu!

Die Ausbildung erstreckte sich über insgesamt vier Module. Jedes Modul bestand aus drei Tagen, die von Juni 2021 bis April 2022 stattfanden. Zwei Module wurden digital durchgeführt und die beiden anderen in der Familienbildungsstätte in Dambeck. Ein großartiger Ort für Bildungs- und Gruppenveranstaltungen.

Alle Vier wurden von den beiden Referentinnen Nina Borst und Alex Schuster moderiert. Jede Einheit haben die Beiden so lebendig, informativ und interaktiv gestaltet, dass uns allen die Auseinandersetzung auch mit bisweilen schwierigen Themen ganz leichtfiel und der Spaß über die gesamte Ausbildung dabei war.

Die Inhalte der Ausbildung waren u.a.:

–             Theoretische Grundlagen von systemischer Beratung

–             Praktische Beratungsübungen

–             Theoretische Auseinandersetzung mit Diskriminierung

–             Demokratische Prinzipien in der AWO

–             Projektentwicklung Mentor*innen

Die Gruppe der Mentor*innen stammt aus den Arbeitsbereichen Bildungsarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit, Tagesgruppe, Wohngruppe, Familienhilfe und Öffentlichkeitsarbeit. Das Ziel ist, dass wir für Mitarbeitende der AWO Vielfalt zu Diskriminierungsthemen da sind. Gibt es im Arbeitsalltag Berührungspunkte mit Diskriminierungserfahrungen, werden Situationen erlebt oder Aussagen gehört, mit denen sich Mitarbeitende unwohl fühlt? – Dann berät das Mentor*innenteam gerne.

Der eine Schritt ist, die Diskriminierung zu erkennen und dafür sensibilisiert zu sein. Der andere Schritt ist, ins Handeln zu kommen und Wege zu finden, dieser zu begegnen oder für Betroffene einzustehen.

Im Mentor*innenteam sind sich alle einig, dass die Ausbildung sehr wertvoll war und sind motiviert, als Gruppe zusammenzuwachsen und diese wichtigen Themen in der AWO Vielfalt präsent zu halten.

Das Team „Haltung wird Handeln“

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

F R E I E A P P A R T M E NT S
______________________________________

.. in unseren AWO ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in Neustrelitz.

Unabhängig leben und trotzdem nicht allein sein - in unseren Senioren-WGs im "Quartier 44" und in der "Villa Reimer" in Neustrelitz sind Zimmer frei. Die barrierefreie, familiäre Wohngemeinschaften bieten eigene Appartments, große Wohnküchen für gemeinsame Stunden und rund um die Uhr Unterstützung nach Bedarf sowie pflegerische Versorgungen durch unseren ambulanten Pflegedienst

Jetzt informieren☎: 03981 - 207 207

#awowohngemeinschaften #awowg #awoambulantepflege #awopflegeinneustrelitz #awomst #seniorenwohngemeinschaft #awoseniorenpflege
...

8 0

G E S U N D H E I T S W OC H E
________________________________

... des Landkreises MSE und die AWO MST ist dabei 🤗🤗🤗
Wir freuen uns, mit einem kleinen Beitrag zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) und Wechseljahre, dabei zu sein.
Erfahrt mehr über die Herausforderungen und Chancen, die die Wechseljahre mit sich bringen, und wie wir ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld schaffen können.

Seid gerne dabei und lasst uns zusammen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen!
📆 07.05.2025 um 10:00 Uhr oder um 16:00 Uhr
🏠 Zierkerstr. 4 in Neustrelitz in unserem AWO workingspace

#Gesundheitswoche #BGM #Wechseljahre #Gesundheit#workshop #landkreismse #AWOMST #awovielfalt #awobgmmst
...

7 0

P R O T E S T
__________________

... für Gleichberechtigung & Mitbestimmung anlässlich des europäischen Protesttages auch in unserem AWO Wohnheim für behinderte Menschen in Petersdorf ✊

Unsere Bewohner*innen haben sich gestern gemeinsam stark gemacht – für ihre Rechte, für ihre Teilhabe, für eine Stimme, die gehört wird. 🗣️💪
Mit viel Engagement wurde diese Aktion gestern von ihnen vorbereitet – kleine Plakate gestaltet, Botschaften formuliert, alles selbst organisiert. Und dann: ein kraftvolles Zeichen gesetzt! 🔥

Unser gesamtes Betreuungsteam und die AWO MST stehen fest an ihrer Seite und bestärken sie darin, sich für ihre Anliegen starkzumachen.
Denn: Mitbestimmung ist kein Extra. Sie ist ein Recht.

#Gleichberechtigung #Mitbestimmung #Teilhabe #Protestaktion #awomst #wohnheimpetersdorf #SelbstbestimmtLeben #StarkeBewohner #ZusammenStark #Wertschätzung #SozialeArbeit
...

21 1