Alles Gute zum Internationalen Frauentag!

AWO zum Internationalen Frauentag: „Wir müssen über Geld reden!“

Berlin, den 05.03.2021. Am kommenden Montag, den 08.03.2021, wird der Internationale Frauentag zum einhundertsten Mal begangen. Die Arbeiterwohlfahrt warnt zu diesem Anlass vor steigender Altersarmut von Frauen und fordert ein schnelles Gegensteuern der Politik.

„Dieser internationale Frauentag steht im Schatten der Corona-Pandemie und der gravierenden Auswirkungen, die sie auf Frauen hat. In der Krise muss auch dem Letzten klar geworden sein, wie massiv allein die ökonomische Benachteiligung von Frauen in diesem Land ist“, erklärt dazu der Vorstandsvorsitzende des AWO Bundesverbandes, Jens M. Schubert, „Die systematische Unterbezahlung von systemrelevanten Berufen wie der Pflege, die anhaltende Lohnlücke zwischen den Geschlechtern, die Ungleichverteilung von privater Fürsorgearbeit und die steuerrechtlich falschen Anreize wie bspw. das Ehegattensplitting führen zu einer dauerhaften finanziellen Schlechterstellung von Frauen. Das dürfen wir nicht einfach achselzuckend hinnehmen.“

Inzwischen ist durch Studien eindrucksvoll belegt, dass die durch Schul- und Kitaschließungen entstandene Mehrarbeit in Familien hauptsächlich zu Lasten von Frauen gegangen ist und langfristig eine weitere Verschlechterung ihrer finanziellen Situation auch lange nach Ende der Pandemie zu erwarten ist.

„Frauen arbeiten seltener in tarifgebundenen Betrieben und häufiger in Minijobs. Frauen arbeiten seltener in Führungspositionen und häufiger in Teilzeit. Frauen haben häufiger schlechte Arbeitsbedingungen und erhalten seltener Aufstockungen beim Kurzarbeitergeld. Diese Auflistung macht deutlich, dass wir endlich eine geschlechtergerechte Sozial- und Arbeitsmarktpolitik brauchen. Wenn wir jetzt nicht entschlossen gegensteuern, werden wir in zehn Jahren einen deutlichen Anstieg der Altersarmut von Frauen haben“ führt der Vorstandsvorsitzende aus.

„Neben den bekannten Maßnahmen wie der Schließung der Lohnlücke zwischen den Geschlechtern und der Aufwertung systemrelevanter Berufe brauchen wir konkrete Vorschläge, wie die durch die Pandemie entstandene zusätzliche Sorgearbeit von Frauen in der Rente und den anderen sozialen Sicherungssystemen anerkannt wird. Wenn wir über Gleichstellung und Frauenrechte sprechen, müssen wir über Geld reden“, schließt Jens M. Schubert.

Pressemitteilung: AWO Bundesverband e.V.

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

F R E I E P F L E G E P L Ä T Z E
___________________________________

..... in traumhafter Lage – direkt am Zierker See in Neustrelitz! 🌊🌳
Inmitten der idyllischen Residenzstadt Neustrelitz, direkt am Ufer des wunderschönen Zierker Sees, liegt unser liebevoll geführtes AWO Pflegeheim "Am Zierker See". Ein Ort der Ruhe, der Gemeinschaft und der Geborgenheit. 🤝💙
Unsere Einrichtung bietet für 71 Bewohner in 1-Bett und 2-Bett Zimmern ein echtes Zuhause, aufgeteilt in 6 familiäre Wohnbereiche, in denen Menschlichkeit, Nähe und Würde im Mittelpunkt stehen.
🌟 Bei uns gilt: Gemeinsam statt einsam.
Ob beim gemeinsamen Essen, bei kreativen Aktivitäten oder einfach beim Austausch im Garten – hier wird Gemeinschaft gelebt.

Was uns besonders macht:
✅ Traumhafte Lage direkt am See
✅ Herzliche und professionelle Pflege
✅ Aktives Miteinander im Alltag
✅ Individuelle Betreuung in kleinen Wohngruppen

👉 Aktuell sind noch einige Plätze frei – nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre Angehörigen oder sich selbst!
📍 Pflegeheim am Zierker See – Neustrelitz
📞 Jetzt informieren: 03981 - 205 105
🌐 Mehr erfahren: www.awo-mst.de

#pflegeheimamzierkersee #ZierkerSee #Seniorenheim #FreiePflegeplätze #PflegeMitHerz #awopflegeheim ##GemeinsamStattEinsam #PflegeinMecklenburg #ResidenzstadtNeustrelitz #AWOMST
...

7 0

F R E I E A P P A R T M E NT S
______________________________________

.. in unseren AWO ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in Neustrelitz.

Unabhängig leben und trotzdem nicht allein sein - in unseren Senioren-WGs im "Quartier 44" und in der "Villa Reimer" in Neustrelitz sind Zimmer frei. Die barrierefreie, familiäre Wohngemeinschaften bieten eigene Appartments, große Wohnküchen für gemeinsame Stunden und rund um die Uhr Unterstützung nach Bedarf sowie pflegerische Versorgungen durch unseren ambulanten Pflegedienst

Jetzt informieren☎: 03981 - 207 207

#awowohngemeinschaften #awowg #awoambulantepflege #awopflegeinneustrelitz #awomst #seniorenwohngemeinschaft #awoseniorenpflege
...

10 0