AWO gedenkt der Opfer des Holocaust

Die demokratischen Werte unseres Zusammenlebens müssen aktiv geschützt werden.

Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus legte die AWO einen Kranz in Sachsenhausen nieder.„Wir gedenken der millionenfach Verfolgten und Ermordeten. Dieser Tag ist aber auch in jedem Jahr wieder eine Mahnung an Politik und Gesellschaft, wachsam zu bleiben. Die demokratischen Werte unseres Zusammenlebens müssen aktiv geschützt werden“, erklärt dazu Wolfgang Stadler, der Vorstandsvorsitzende des AWO Bundesverbandes.

Zitat Holocaustgedenktag Stadler 2020: Das nationalsozialistische Regime etablierte sich nicht über Nacht. Lange vorher bahnte sich die rechte Ideologie einen Weg in den öffentlichen Diskurs. Auch heute wieder erleben wir, wie extreme Rechte menschenverachtendes und gewaltverherrlichendes Gedankengut zu normalisieren versuchen. Als Gesellschaft dürfen wir das nicht zulassen.“

„Das nationalsozialistische Regime etablierte sich nicht über Nacht. Lange vorher bahnte sich die rechte Ideologie einen Weg in den öffentlichen Diskurs. Auch heute wieder erleben wir, wie extreme Rechte menschenverachtendes und gewaltverherrlichendes Gedankengut zu normalisieren versuchen. Als Gesellschaft dürfen wir das nicht zulassen.“

„Die Erinnerung an die während des nationalsozialistischen Regimes verübten Verbrechen muss dafür wachgehalten werden. Das ist nicht nur unsere historische Verantwortung, sondern auch soziale Arbeit gegen die neue rechte Bedrohung.“

„Für die AWO ist das Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus ein zentraler Bestandteil ihrer Identität. Parteien, Organisationen oder Gruppierungen, die rassistisch motivierte Straftaten verüben, die die Menschenwürde verletzen, demokratische Wertevorstellungen gefährden und unsere gemeinsame Zukunft verhindern, lehnen wir entschieden ab. Die AWO steht für Toleranz und Vielfalt“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende.

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

F R E I E A P P A R T M E NT S
______________________________________

.. in unseren AWO ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in Neustrelitz.

Unabhängig leben und trotzdem nicht allein sein - in unseren Senioren-WGs im "Quartier 44" und in der "Villa Reimer" in Neustrelitz sind Zimmer frei. Die barrierefreie, familiäre Wohngemeinschaften bieten eigene Appartments, große Wohnküchen für gemeinsame Stunden und rund um die Uhr Unterstützung nach Bedarf sowie pflegerische Versorgungen durch unseren ambulanten Pflegedienst

Jetzt informieren☎: 03981 - 207 207

#awowohngemeinschaften #awowg #awoambulantepflege #awopflegeinneustrelitz #awomst #seniorenwohngemeinschaft #awoseniorenpflege
...

8 0

G E S U N D H E I T S W OC H E
________________________________

... des Landkreises MSE und die AWO MST ist dabei 🤗🤗🤗
Wir freuen uns, mit einem kleinen Beitrag zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) und Wechseljahre, dabei zu sein.
Erfahrt mehr über die Herausforderungen und Chancen, die die Wechseljahre mit sich bringen, und wie wir ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld schaffen können.

Seid gerne dabei und lasst uns zusammen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen!
📆 07.05.2025 um 10:00 Uhr oder um 16:00 Uhr
🏠 Zierkerstr. 4 in Neustrelitz in unserem AWO workingspace

#Gesundheitswoche #BGM #Wechseljahre #Gesundheit#workshop #landkreismse #AWOMST #awovielfalt #awobgmmst
...

7 0

P R O T E S T
__________________

... für Gleichberechtigung & Mitbestimmung anlässlich des europäischen Protesttages auch in unserem AWO Wohnheim für behinderte Menschen in Petersdorf ✊

Unsere Bewohner*innen haben sich gestern gemeinsam stark gemacht – für ihre Rechte, für ihre Teilhabe, für eine Stimme, die gehört wird. 🗣️💪
Mit viel Engagement wurde diese Aktion gestern von ihnen vorbereitet – kleine Plakate gestaltet, Botschaften formuliert, alles selbst organisiert. Und dann: ein kraftvolles Zeichen gesetzt! 🔥

Unser gesamtes Betreuungsteam und die AWO MST stehen fest an ihrer Seite und bestärken sie darin, sich für ihre Anliegen starkzumachen.
Denn: Mitbestimmung ist kein Extra. Sie ist ein Recht.

#Gleichberechtigung #Mitbestimmung #Teilhabe #Protestaktion #awomst #wohnheimpetersdorf #SelbstbestimmtLeben #StarkeBewohner #ZusammenStark #Wertschätzung #SozialeArbeit
...

21 1