AWO zum Holocaust-Gedenktag

Erinnerung als historische Verantwortung mahnt immer auch zum Handeln im Heute
Berlin, den 27.01.2021. Zum heutigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus gedenkt die AWO der millionenfach Verfolgten und Ermordeten.

Dazu erklärt Jens M. Schubert, Vorstandsvorsitzender des AWO Bundesverbandes: „Die Geschichte zeigt: Rechte Ideologie taucht nicht unerwartet und plötzlich auf. Sie bahnt sich über lange Zeit ihren Weg an die Macht, indem sie Unsagbares sagbar macht und Undenkbares scheinbar normal. Wir dürfen nicht zulassen, dass eine solche Verrohung, die den Weg für noch Schlimmeres ebnet, wieder geschieht. Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachzuhalten, ist deshalb nicht nur unsere historische Verantwortung. Das Erinnern ist ein politischer Akt mit Bedeutung für die Gegenwart: Es zeigt uns die unbedingte Pflicht zum Handeln und geht mit dem Appell einher, überall und jederzeit Haltung und Zivilcourage zu zeigen. Dieser Tag ist uns Mahnung, dass Demokratie und unverbrüchliche Menschenrechte von uns allen Tag für Tag geschützt werden müssen.“

Der AWO Bundesverband nimmt jedes Jahr an der Gedenkveranstaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen teil und legt am AWO-Mahnmal im Kommandanturgarten und der Station Z einen Kranz nieder. Auf Grund der Pandemie ist in diesem Jahr das persönliche Gedenken nicht möglich. Die Gedenkstätte begeht den Gedenktag stattdessen online. Mehr Informationen gibt es auf der Website zur Veranstaltung der Gedenkstätte.

Für die AWO ist das Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus ein zentraler Bestandteil ihrer Identität. Parteien, Organisationen oder Gruppierungen, die rassistisch motivierte Straftaten verüben, die die Menschenwürde verletzen, eine Wesensverwandtschaft mit der Ideologie des Nationalsozialismus aufweisen und unsere demokratischen Wertevorstellungen gefährden, lehnen wir entschieden ab.

AWO Bundesverband e.V.

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

K Ü C H E N F R E I T A G
_____________________________

Fisch auf jeden Tisch, heißt es auch diesen Freitag wieder aus unserer AWO Küche Feldberg.
Mit viel Liebe gibt es gedämpftes Fischfilet, frisches Gemüse, cremiger Kartoffelbrei und köstliche Dillsoße

Unsere Kita-Kinder, Bewohner*innen in unseren Betreuungseinrichtungen, die Schulspeisung und auch Privathaushalte in und um Feldberg, Woldegk, Friedland und Neustrelitz genießen jeden Tag den Mittagstisch aus unserer AWO Küche Feldberg 🧑🏼‍🍳
Wir liefern auch 🚐
Mehr Infos, den aktuellen Speiseplan ist auf unsere Webseite hinterlegt
🌐 www.awo-mst.de

#küchenfreitag#küchefeldberg#awokuechefeldberg
#awokueche
#jedentagfrisch #wirliefern #AWOMST #awoinderseenplatte #mittagstisch
...

2 0

E H R E N A M T M E S S E 🤗
_____________________________

WIR SIND DABEI 🤗🤗🤗
Melde auch Du Dich an, sei dabei und präsentiere Deinen Verein mit einem kreativen Messestand. #ausstellergesucht
Zeig, wie vielfältig das Ehrenamt in unserer Region ist, auf der EhrenamtMesse 2025

📅 Wann? 29. März 2025 ⏰ 10:00 - 15:00
📍 Wo? LEEA - Landeszentrum für erneuerbare Energien in Neustrelitz

Engagieren. Vernetzen. Inspirieren. Die EhrenamtMesse bietet Vereinen die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen, neue Mitstreiter zu gewinnen und sich mit anderen Engagierten auszutauschen.

Anmeldung und Infos gibt`s hier
⤵️⤵️⤵️

Ronny Möller
☎️ 03981 - 2871-26
📧 ehrenamtmesse@drk-msp.de
🌐 www.ehrenamtmesse-mv.de

#ehrenamtmessemv #Neustrelitz #ehrenamtmv
#AWOMST #awomüritz #awonb #drkneubrandenburg #DRKNeustrelitz
...

14 0

S A V E T H E D A T E
___________________________

Kleine Taten, große Wirkung
Genau das steht im Mittelpunkt unseres Aktionstages von MARIE MACHT`S
Sei dabei am 15.09.2025

Es geht nicht um große Dinge, sondern um die Kraft kleiner Ideen und den Mut, einfach anzupacken - für uns, unsere Gemeinschaft und unsere Umwelt
Marie Juchacz sagt:
"Das WIR ist immer stärker als das ICH"

Lasst uns das gemeinsam erleben und gestalten 🤗🤗🤗

#mariemachts #AWOMST #awoinmv
...

12 0