Integrative Kindertagesstätte

Einblicke

Headline 2

Ich bin regulärer Text. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Bildunterschrift
Ich arbeite gerne bei der AWO , da ich Spaß an meiner Arbeit habe und bei anfallenden Situationen nach Lösungen für einen Jeden gesucht wird.
Beate Wendt. 
Wohnheim Petersdorf

Angebot & Konzept

Rahmenbedingungen

15 Plätze davon vier Integrativplätze, Betreuung durch drei pädagogische Fachkräfte, Vollverpflegung

Grundlagen unserer Erziehungsarbeit

Wir sind ein engagiertes und motiviertes Team, welches 15 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Immer wieder ist es für uns eine Freude und neue Herausforderung, Kindern mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Entwicklungsweg unterstützend zu begleiten und den Eltern beratend zur Seite zu stehen. Unser Leistungsangebot orientiert sich an den pädagogischen und organisatorischen Bedürfnissen der Kinder und ihren Familien. Wir arbeiten nach dem pädagogischen Konzept des Situationsansatzes. Wir verstehen uns als familienergänzende und unterstützende Bildungseinrichtung. Das tägliche freie Spiel wird durch gezielte Lernangebote und Projekte ergänzt. Bei uns erhalten die Kinder eine altersgerechte, ausgewogene und abwechslungsreiche Vollverpflegung.

Spezielle Angebote

  • Naturtag
  • Morgenkreis
  • gemeinsames Kochen und Backen
  • Abschlussfahrt für die Schulanfänger*innen

Angebot & Konzept

Rahmenbedingungen

15 Plätze davon vier Integrativplätze, Betreuung durch drei pädagogische Fachkräfte, Vollverpflegung

Grundlagen unserer Erziehungsarbeit

Wir sind ein engagiertes und motiviertes Team, welches 15 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Immer wieder ist es für uns eine Freude und neue Herausforderung, Kindern mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Entwicklungsweg unterstützend zu begleiten und den Eltern beratend zur Seite zu stehen. Unser Leistungsangebot orientiert sich an den pädagogischen und organisatorischen Bedürfnissen der Kinder und ihren Familien. Wir arbeiten nach dem pädagogischen Konzept des Situationsansatzes. Wir verstehen uns als familienergänzende und unterstützende Bildungseinrichtung. Das tägliche freie Spiel wird durch gezielte Lernangebote und Projekte ergänzt. Bei uns erhalten die Kinder eine altersgerechte, ausgewogene und abwechslungsreiche Vollverpflegung.

Spezielle Angebote

  • Naturtag
  • Morgenkreis
  • gemeinsames Kochen und Backen
  • Abschlussfahrt für die Schulanfänger*innen

Kontakt

Bild von Frau Hahn

Adresse: Petersdorf 42, 17348 Woldegk
Telefon: 03963/ 210878
E-Mail: kitaregenbogen@awo-mst.de
Leiterin: Frau Hahn

Adresse

Integrative Kindertagesstätte Petersdorf Regenbogen

Dorfstraße 42, 17348 Woldegk

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
6:30 bis 17 Uhr

Adresse

Maps

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
6.30 – 17.00 Uhr

Einblicke

Aktuelles & Veranstaltungs­rückblicke

F R E I E A P P A R T M E NT S
______________________________________

.. in unseren AWO ambulant betreuten Seniorenwohngemeinschaften in Neustrelitz.

Unabhängig leben und trotzdem nicht allein sein - in unseren Senioren-WGs im "Quartier 44" und in der "Villa Reimer" in Neustrelitz sind Zimmer frei. Die barrierefreie, familiäre Wohngemeinschaften bieten eigene Appartments, große Wohnküchen für gemeinsame Stunden und rund um die Uhr Unterstützung nach Bedarf sowie pflegerische Versorgungen durch unseren ambulanten Pflegedienst

Jetzt informieren☎: 03981 - 207 207

#awowohngemeinschaften #awowg #awoambulantepflege #awopflegeinneustrelitz #awomst #seniorenwohngemeinschaft #awoseniorenpflege
...

8 0

G E S U N D H E I T S W OC H E
________________________________

... des Landkreises MSE und die AWO MST ist dabei 🤗🤗🤗
Wir freuen uns, mit einem kleinen Beitrag zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM) und Wechseljahre, dabei zu sein.
Erfahrt mehr über die Herausforderungen und Chancen, die die Wechseljahre mit sich bringen, und wie wir ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld schaffen können.

Seid gerne dabei und lasst uns zusammen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen!
📆 07.05.2025 um 10:00 Uhr oder um 16:00 Uhr
🏠 Zierkerstr. 4 in Neustrelitz in unserem AWO workingspace

#Gesundheitswoche #BGM #Wechseljahre #Gesundheit#workshop #landkreismse #AWOMST #awovielfalt #awobgmmst
...

7 0

P R O T E S T
__________________

... für Gleichberechtigung & Mitbestimmung anlässlich des europäischen Protesttages auch in unserem AWO Wohnheim für behinderte Menschen in Petersdorf ✊

Unsere Bewohner*innen haben sich gestern gemeinsam stark gemacht – für ihre Rechte, für ihre Teilhabe, für eine Stimme, die gehört wird. 🗣️💪
Mit viel Engagement wurde diese Aktion gestern von ihnen vorbereitet – kleine Plakate gestaltet, Botschaften formuliert, alles selbst organisiert. Und dann: ein kraftvolles Zeichen gesetzt! 🔥

Unser gesamtes Betreuungsteam und die AWO MST stehen fest an ihrer Seite und bestärken sie darin, sich für ihre Anliegen starkzumachen.
Denn: Mitbestimmung ist kein Extra. Sie ist ein Recht.

#Gleichberechtigung #Mitbestimmung #Teilhabe #Protestaktion #awomst #wohnheimpetersdorf #SelbstbestimmtLeben #StarkeBewohner #ZusammenStark #Wertschätzung #SozialeArbeit
...

21 1